seegurke

Systembeschreibung

CPU Intel PentiumPro, 200 MHz
Mainboard unbekannt
BIOS PhoenixBIOS Version 4.05
Chipset Intel 82371SB PIIX3
RAM 160 MB, EDO
Schnittstellen 2 x seriell, 1 x parallel, 3 x Sound (Kopfhörer, Mikro, Line-In), USB
Grafik Matrox Mystique MGA 1064SG, 2 MB
FDD 3 1/2" LW 1,44 MB
HDD keine
CD/DVD 1 x CD-Rom, ???
Netzwerk Intel Ethernet Pro 100 rev.01

25. Juli 2007

So eine Gurke.

Der – ziemlich laute – Rechner ist ein Siemens Scenic ProD6, der im Chaosdorf übrig geblieben war. Er kam ohne Festplatte; da die seerose gerade an defektem Mainboard leidet, habe ich deren erste Festplatte erstmal hier eingebaut in der Hoffnung, ich könnte diesen PC als vorläufigen Ersatz nutzen.

Allerdings stellt er sich wirklich als ziemliche Gurke heraus (auf den Namen kam ich eigentlich wegen der grünen Schutzblende vorn am Desktop-Gehäuse). Ich passe den Kernel auf CPU, Netzwerk- und Grafikkarte an, aber nach dem Reboot mag er die Netzwerkkarte nicht finden.

Auch der X-Server kommt (nach Rekonfiguration) nicht hoch, es gibt erstmal nur einen schwarzen Bildschirm. Ich versuche, der Grafikkarte mehr RAM zuzuweisen (32 MB zusätzlich), aber das hilft auch nicht viel: Zunächst kommt X zwar mitsamt icewm hoch, zeigt mir dann aber den dunkelblauen icewm-Hintergrund nur über ca. 1/3 des Bildschirms. Ein Mauspfeil ist nicht zu sehen, eine Startleiste auch nicht. So wird dat nix.